top of page

Selbstentfaltung
Psychosoziale Beratung

Nadja A. Steiner

Herzlich Willkommen

Gerade ist alles zu viel?


Krisen, Ängste oder Umbrüche können den Alltag belasten. In einem geschützten Rahmen entsteht Raum für neue Sichtweisen, Klarheit und erste Schritte, hin zu mehr Selbstwirksamkeit und innerer Ruhe.


Gemeinsam finden wir Wege, die jetzt helfen.

logo_nadste_version_1.0_transparent.png

Verstehen - Verändern -Wachsen

Über mich

Über mich

Meine wertfreie Art wird von meinen Klientinnen und Klienten sehr geschätzt. Zudem bin ich empathisch, authentisch und eine prise Humor darf auf keinen Fall fehlen.

 

Meine Motivation für diese Arbeit kommt aus meiner langjährigen Erfahrung als Sozialpädagogin und Praxisanleiterin: Ich habe gesehen, wie wichtig es ist Menschen in schwierigen Zeiten zu unterstützen.

​

Ich trage dazu bei, dass Sie gestärkt aus Ihren Herausforderungen hervorgehen und neue Perspektiven für Ihren Alltag und Ihre Zukunft entwickeln können.

Aus- und Weiterbildungen:

​

  • Fortgeschrittenentraining und Supervision in Transaktionsanalyse (seit 2020)

  • Grundausbildung in Transaktionsanalyse SGTA (2017 -2020)

  • Ausbildung zur Praxisanleiterin FH (2017 -2018)

  • Einführungsseminar in Transaktionsanalyse 101 (2015)

  • Ausbildung Gedächtnistraining (2014)

  • Bachealor in Sozialpädagogik FH (2008 - 2013)

Arbeitserfahrung:

​

  • Psychosoziale Beraterin in eigener Praxis (seit 2024)

  • Beratungen innerhalb der Ausbildung sowie dem Fortgeschrittenentraining und Supervision in Transaktionsanalyse (2017 - heute)

  • Tageszentrum dreischiibe SG als diplomierte Sozialpädagogin FH (2014 - heute)

  • Praxisanleitung von Studierenden und Vorpraktika (2018 - heute)

  • Leitung eines Gedächtnistrainingangebots (2014 - heute)

Nadja A. Steiner

Mein Angebot

Mein Angebot:

Mein Angebot richtet sich an Menschen in belastenden Lebenssituationen – unabhängig von Alter oder Lebensphase.
Gemeinsam entwickeln wir neue Sichtweisen und Strategien, um mit aktuellen Herausforderungen umzugehen und innerlich zu wachsen.

​

Im Zentrum steht Ihre Selbstentfaltung.
Ich ermutige meine Klientinnen und Klienten, Verantwortung für ihre Themen zu übernehmen und ihr Potenzial aus eigener Kraft zu entfalten. Dabei begleite ich sie mit Respekt, Offenheit und Wertschätzung, als unterstützendes Gegenüber auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit, Stärke und innerer Balance.

Typische Anliegen:

Psychische Belastung & innere Konflikte

  • Ängste, Überforderung, Schlaflosigkeit, Selbstzweifel, Stress

Beziehungen & Kommunikation

  • Konflikte, Mobbing, belastende Bindungen, wiederkehrende Muster

Lebenskrisen & Orientierung

  • Traurigkeit, berufliche Unsicherheit, Entscheidungsschwierigkeiten

Emotionen & Selbstregulation

  • Gefühlschaos, Umgang mit Gefühlen? Wut?, innere Anspannung, ungesunde Strategien

Preise:

Für Privatpersonen:

Die Beratungen finden in der Regel in meinen Praxisräumen statt.

  • Erstgespräch (60 Minuten): CHF 70.–

  • Einzelberatung (60 Minuten): CHF 140.–

Für Beratungen mit mehreren Personen (z. B. Paarberatung) gelten angepasste Tarife.
Diese besprechen wir individuell im Vorfeld.

​

Für Unternehmen:

Auf Wunsch oder bei Bedarf biete ich Beratungen auch direkt in Ihrem Unternehmen an.

  • Stundensatz: CHF 140.–
    Zusätzliche Leistungen wie Anfahrt oder Vorbereitung werden nach Absprache separat verrechnet.

Für interne Konfliktgespräche, Teamprozesse oder Workshops gelten individuelle Tarife.
Gerne bespreche ich die Konditionen und den Rahmen persönlich mit Ihnen.

​

Es bleibt mir vorbehalten, Klienten/Klientinnen, die Anzeichen psychischer Erkrankungen wie beispielsweise Psychosen oder Schizophrenie aufweisen, an entsprechende Fachleute oder Institutionen weiterzuverweisen.

Mein Angebot
Arbeitsweise

Meine Arbeitsweise

Transplantation

Ich arbeite lösungs- und ressourcenorientiert, mit dem Ziel, Ihre Stärken sichtbar zu machen und gemeinsam Wege aus belastenden Situationen zu entwickeln.

​

In meiner Arbeit nutze ich unter anderem die Transaktionsanalyse (TA).
Sie unterstützt dabei, Kommunikation und Selbstverständnis zu fördern, Verhaltensmuster zu erkennen und neue, erfüllendere Wege zu gestalten.

​

Ich lege großen Wert auf eine offene, wertfreie Atmosphäre, in der Selbstentfaltung möglich wird. Jeder Mensch bringt eigene Ressourcen mit, ich begleite Sie dabei, diese zu entdecken und wirksam zu nutzen.

​

Ein wichtiger Bestandteil ist die gemeinsame Ziel- und Prozessvereinbarung:
Sie schafft Klarheit, Orientierung und einen verlässlichen Rahmen für unsere Zusammenarbeit.

Kontakt

Kundenmeinungen

"Nadja hat mich durch mein ganzes Studium begleitet. Sie hat mir Wissen an die Hand  gegeben, damit ich mich selbst besser verstehen kann. Sie hat an mich geglaubt, wenn ich es selbst nicht mehr konnte. Und sie hat mich aufgebaut, sodass ich wieder selbst an mich glauben konnte. Dank unserer gemeinsamen Arbeit konnte ich mein Studium erfolgreich abschliessen."
A. K.
Bewertungen

Kontakt

Adresse:

Nadja Steiner

St. Jakob- Strasse 38

9000 St. Gallen

 

+41 (0)78 302 09 97

steiner.beratung@gmail.com

Anreise mit dem Auto:

Am besten parkieren Sie auf dem Parkplatz „Spelteriniplatz“. Von dort aus sind es ca. 2min Fussweg. Meine Praxisräumlickkeit befindet sich in der Gemeinschaftspraxis "Raum für Selbstwirksamkeit", oberhalb der Amavita Apotheke. Der Eingang befindet sich auf der Seite des Gebäudes.

 

Anreise mit dem Bus:

Vom Bahnhof St. Gallen können Sie die Busse mit der Nr. 3, 4 und 6 bis zur Haltestelle Schützengarten nehmen. Meine Praxisräumlickkeit befindet sich in der Gemeinschaftspraxis "Raum für Selbstwirksamkeit" oberhalb der Amavita Apotheke. Der Eingang befindet sich auf der Seite des Gebäudes.

Danke für die Nachricht!

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
Psychosoziale Beratung

© 2024 Nadja A. Steiner

logo_nadste_version_1.0_transparent.png
bottom of page